Sandbichler, Peter - Ohne-Titel_Raumteiler
Loading...

Peter Sandbichler: Ohne Titel

Factsheet

Format: Rauminstallation

Ort: 1010 Wien, Rathausstraße 1, BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrum

Architektur: Atelier Heiss Architekten

Entstehung: 2002; Installation 2004/2020

Künstler:in: Peter Sandbichler (*1964 in Kufstein, lebt und arbeitet in Wien), www.petersandbichler.com

Info/Umfang: Raumteiler aus zwei versetzt angeordneten Kerto-Holzplatten, der mit seinem rapporthaften semitransparenten Muster und der Installation im Raum Bezug auf Erwin Hauers charakteristische Curtain Walls nimmt.

Dimension: 176 x 387 x 15 cm (H x L x B)

Peter Sandbichler: Ohne Titel

Sandbichler referenziert mit seinem Werk offen auf Erwin Hauer – den österreichischen Vertreter des Modular Constructivism, der – in der Nachkriegszeit in die USA ausgewandert – mit Architectural Screens aus Keramik und Beton für Furore sorgte, dem die große künstlerische Anerkennung aber in der neuen wie der alten Heimat verwehrt blieb. Es ist die bahnbrechende Leistung Erwin Hauers, der seine komplexen Flecht- und Rapportmuster lange vor Erfindung von Computer, CNC-Fräsen und 3D-Druck entwickelte, die Peter Sandbichlers Arbeit thematisiert: bewusst minimalistisch und in günstigem Sperrholz, um das Modellhafte zu betonen. Als Reminiszenz zum Handwerk, das in seiner Perfektion den Duktus des Künstlers verwischt, sägt der Künstler alles mit der Stichsäge, anstatt die Lochplatten automatisiert fertigen zu lassen. Als raumtrennendes Element, das mit Licht und Schatten wie der Assoziation arabischer Muster spielt, und nicht als Bild konzipierte Peter Sandbichler das Werk ursprünglich horizontal; die modulare Bauweise erlaubt aber auch die aktuell vertikale Ausrichtung im Raum.

Weitere Werke von Peter Sandbichler im Kunstbesitz der BUWOG: Ohne Titel, 2001.

Weitere Werke

Sandbichler-Peter - Ohne-Titel_Ikosaeder
Loading...

Peter Sandbichler: Ohne Titel

mehr erfahren