Loading...

Zinshaus Wasagasse, Wien

Factsheet

Ziel: Restaurierung des historischen Wohnbaus

Ort: 1090 Wien, Wasagasse 26

Umsetzung:

Entstehung: 1829

Architektur: Anton Hoppe (1780, Breslau – 1859, Wien)

Architektur Umbau:

Info/Umfang:

Zinshaus Wasagasse 

Anton Hoppe war als ausführender Baumeister der Architekten Joseph Kornhäusel und Carl Roesner bekannt und zeichnet für die Entwürfe von Mechitaristenkloster und Erlöserkirche sowie zahlreichen Bürgerhäusern der rasch wachsenden Wiener Vorstädte verantwortlich. Der 1829 für Franz Hirsch errichtete Wohnbau 
Wasagasse 26/Ecke Thurngasse 9 zeigt sich straßenseitig als modern gerasterte Fassade mit Rundbögen (Muscheldekor-Lünetten) und einem Hirsch als Hauszeichen und Hinweis auf den Namen des Besitzers. Hofseitig sind die Jahreszeiten als Relief-Medaillons ins Mauerwerk eingelassen. Die BUWOG hat das viergeschoßige Zinshaus von Grund auf saniert und für die moderne Wohnnutzung adaptiert.