
Josef Bernhardt: Warten auf Vögel VII – Innen und Außen
Factsheet
Format: Kunst am Bau/Außeninstallaton
Ort: 1220 Wien, Seestadtstraße
Architektur: Köb & Pollak Architektur/Alexander Schmoeger
Entstehung: 2010/2012
Künstler:in: Josef Bernhardt (*1960 in Eisenstadt, lebt und arbeitet in Wien und Forchtenstein), www.josefbernhardt.com
Info/Umfang: Josef Bernhardt schuf mit fünf Riesen-Nistkästen „awareness“ für den Spatenstich des Bauprojekts der BUWOG; farbig gefasst und menschengroß, sind sie als permanente Installation im Hof des Bauteils BOA zu sehen. Das Werk thematisiert das Verhältnis von Mensch und Natur in der Stadt sowie den Perspektivenwechsel in der Kunstbetrachtung. Dimension:
Mehrteilige Skulptur aus Holz. Nistkästen: 2,40 x 1,36 m (2010); menschengroße Ausführung (2012)
Dimension Bau: Der Bauteil BOA umfasst 64 Wohnungen.
Josef Bernhardt: Warten auf Vögel VII – Innen und Außen
Josef Bernhardts Werkserie zeigt sich jedes Mal anders und bleibt dem Verhältnis von Mensch zu Natur als Grundthema treu. Zum Spatenstich der Oase 22 installierte der Künstler massive Nistkästen in klassischer Form und zehnfacher Vergrößerung. Ein Teil hoffte in fünf Metern Höhe auf das Einnisten von Höhlenbrütern; die ebenerdigen luden zum Betreten ein, um die Szenerie aus dem Nistkasten zu betrachten und aktiver Teil des Kunstwerks zu werden. 2012 kooperierte die BUWOG erneut mit Josef Bernhardt: Drei schwebende, rot und weiß gefasste Nistkästen werden permanent als Warten auf Vögel VII – Innen und Außen menschengroß im Hof des Bauteils BOA gezeigt.
Die Architektur von Köb & Pollak Architektur/Alexander Schmoeger errang u. a. mit den beeindruckenden Dachgärten 2008 den Bauträgerwettbewerb für die BUWOG; 2013 gewann die BUWOG (mit zwei weiteren Bauträgern) den Österreichischen Bauherrenpreis sowie 2015 den Wiener Wohnbaupreis für das Projekt.