2011 - Intensification-Matrix (Friedrich Biedermann)
Loading...

Friedrich Biedermann: Intensifications Matrix

Factsheet

Format: Kunst am Bau/Lichtinstallation

Ort: 1110 Wien, Gussriegelstraße 17, Wohnhausanlage Heller Park

Entstehung: 2011

Künstler:in: Friedrich Biedermann (*1975 in Hopfgarten, lebt und arbeitet in Wien), www.friedrichbiedermann.com

Info/Umfang: Friedrich Biedermann entwickelte einen dreidimensionalen Schriftcode für den Bauteil/Stiege 3 im Heller Park – eine Wohnbauanlage samt Pflegeheim, welche die BUWOG am Areal der ehemaligen Heller Zuckerlfabrik errichtete. Über Verortung und Identifikation hinaus, tritt Intensifications Matrix via Text in Dialog mit den Bewohner:innen – tagsüber in subtiler Farbigkeit und in der Dunkelheit als leuchtendes Chiffre.

Dimension: Dreiteilige Skulptur für den Bauteil Gussriegelstraße 17 (Stiegen 3–6) 
Abmessungen (B x T x H in m)
Objekt 1: 8 x 6 x 3 m
Objekt 2: 10,5 x 8,5 x 1,5 m
Objekt 3: 7 x 4,5 x 3 m

Dimension Bau: Wohnbauanlage aus fünf Bauteilen mit insgesamt 240 Wohneinheiten
 

Friedrich Biedermann: Intensifications-Matrix

Friedrich Biedermann ist Bildhauer und das Licht der immaterielle Werkstoff seiner „Wahrnehmungsbilder“. Mit Intensifications Matrix markiert er stark frequentierte Orte im Heller Park: „Lighttapes“, die im Dunklen leuchten, schlängeln sich auf Fassaden sowie über Eingängen und leiten vom Außen- in den Innenraum. Mit „rund schwingenden, kurvigen“ Bögen referenziert der Medienkünstler auf die „schöne Linie“ der Renaissance; auf die Linie als Initial jedes Entwurfs, auf die Handschrift oder auf Schallwellen menschlicher Kommunikation. Das Werk gibt Anhaltspunkte zur Identifikation und Verortung und tritt zudem über Textpassagen in Dialog mit den Bewohner:innen. „Ich wollte die Dynamik am Gebäude sichtbar machen und dadurch visuell Inseln schaffen, die am Tag wie in der Nacht funktionieren.“

 

Foto: © Friedrich Biedermann